...
Sehenswürdigkeiten
Fethiye liegt in einer malerischen Bucht, die sich am Übergang zwischen Riviera und Ägäis befindet und ist der südlichste Urlaubsort der türkischen Ägäis. Die Umgebung zeichnet sich durch die Geschichtsträchtigkeit und atemberaubende Naturlandscha aus.
Göcek gehört zu den am schönsten gelegenen Häfen der Türkei. Eingebettet in eine wildromantische Landschaft mit einem kristallklaren Meer
Die Inselwelt von Göcek, mehrere Stopps in verschiedenen Buchten (Kuyruk burnu, Manastir, Bedri Rahmi, Tersane oder Sarsala)
Fakultativ: Dalyan (Lebensraum der Caretta-Meeresschildkröte) Königsgräber, Schlammbad
1. Tag
Ankunft am Yachthafen von Fethiye.
Check in 15:00 Uhr. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Check in 15:00 Uhr. Abendessen und Übernachtung an Bord.
2. Tag
Die Tour startet am frühen Vormittag, genießen Sie den Fahrtwind und die ersten Eindrücke der Küste. Wir ankern in einer schönen Bucht zum Mittagessen. Die Fahrt geht weiter zur Blauen Lagune von Ölüdeniz. Die Wasserober äche ist in der Lagune so glatt und ruhig, dass die Einheimischen der Bucht den Namen “Ölüdeniz” (“Totes Meer”) gaben. Es wird geankert in Gemiler, direkt bei den byzantinischen Ruinen die auf den Hügeln der Insel hinausragen. Ein Spaziergang durch die antike Stätte lohnt sich nicht nur wegen des herrlichen Ausblicks. (fakultativ - 4TL). Festes Schuhwerk ist hier unerlässlich. Abendes- sen und Übernachtung in der Bucht.
3. Tag
Genießen Sie heute noch einmal die unglaubliche Schönheit und entspannende Fahrt zur Bucht von Aga Limani, in welcher die lykische Stadt Lydea mit ihren monumentalen Grabmälern liegt. Übernachtung in dieser schönen Bucht.
4. Tag
Der Tag beginnt mit einer zweistündigen Überfahrt nach Ekincik, einer Bucht nahe der Mündung des Dalyan Flusses. Der Tag beginnt mit einer Überfahrt nach Ekincik - einer Bucht nahe der Mündung des Dalyan Flusses. Hier haben Sie die Gelegenheit fakultativ den Ort Dalyan inmitten des Schil abyrinths, den Schildkrötenstrand (Lebensraum der Caretta-Meeresschildkröte) zu besuchen, die Königsgräber zu sehen und ein Schlammbad in einer der ermen dieser Gegend zu nehmen. Übernachtung in einer Bucht bei Ekincik.
5. Tag
Göcek hat sich mit seinem Naturhafen einen berechtigten guten Ruf und somit zu einem privilegi- erten Status verholfen. Der Hafen und die Altstadt strahlen eine angenehm ruhige Atmosphäre aus. Göcek gehört zu den am schönsten gelegenen Häfen der Türkei. Eingebettet in eine wildromantis- che Landscha mit einem kristallklaren Meer, herrlichen Ankerplätzen, vielen kleinen Inseln und einsamen Buchten. Man genießt den Blick über pinienbedeckte Hügel, Olivenhaine, Citrusgärten, Baumwollfelder und vielen Blumen. Im Hintergrund erheben sich bis zu 2000 Meter hohe Ausläufer des Taurus-Gebirges mit ihren uralten Kiefern- und Fichtenwäldern sowie wilden Schluchten.
6. Tag
Bei Tagesanbruch geht es weiter zur Insel Tersane im Golf von Fethiye. Tersane heißt übersetzt “Schifswerft ”. Die Griechen, die früher auf der Insel lebten, waren Schi sbauer. Die Tradition des Schi aus auf Tersane reicht bis in die byzantinische Zeit zurück. Ruinen aus dieser Ära untermalen das Bild. An der Südspitze der Bucht erheben sich die Ruinen der antiken Stadt Arymaxa die der Quelle des antiken Flusses Xanthos gegründet wurde. Abendessen und Übernachtung in der Bucht von Manastir.
7. Tag
Genießen Sie noch ein letztes Mal die vorbeiziehende traumha e Landscha während eines Son- nenbades oder machen Sie es sich mit einem kühlen Getränk auf der Yacht bequem. Wir ankern an der “roten Insel”, wie Kizilada auch genannt wird. Diese Insel ist unbewohnt, lediglich ein Leucht- turm schmückt die Kulisse, weitere Gebäude gibt es hier nicht. Wildtiere kreuzen den Weg bei einem Spaziergang am Strand oder durch unwegsames Gelände. Es gibt viele Kaninchen, Eidechsen, Schild- kröten und mit etwas Glück sieht man sogar Bezoarziegen eine der ältesten Wildziegenarten. Gegen Abend laufen Sie in Ihren Ausgangshafen von Fethiye ein. Übernachtung in Fethiye Hafen.
8. Tag
Ein letztes Mal Frühstück an Bord. Abschied von Mannscha und Mitreisenden. Check out 09:00 Uhr Transfer zum Flughafen oder Hotel.
Service, der im Preis inbegriffen ist
Vollpension Plus Verpflegung an Bord
Frühstück, Mittagessen, „5-Uhr-Tee“, Abendessen
Alkoholfreie Getränke: Kaffee, Tee und Wasser (24h)
In jeder Kabine befinden sich Hand- und Badetücher (nur für den Kabinengebrauch)
Gemeinsame Benutzung von Kanu, Angel- und Schnorchel Ausrüstung
Bei späteren Abflugzeiten kann das Gepäck im Büro am Hafen untergebracht werden. Es wird keine Haftung für das Gepäck und dessen Inhalt übernommen
Treibstoff, Service, Personal, Versicherung
Service, der nicht im Preis inbegriffen ist
Speisekarte
Häufig gestellte Fragen
Notitz
Check-in: Freitag/Samstag - 15:00 Uhr
Check-out: Freitag/Samstag - 09:00 Uhr
Die Blaue Reise findet in jedem Fall statt - Garantierte Durchführung
Der Routenverlauf ist festgelegt
Der Kapitän hat das Recht, den Tour-Verlauf und die Route entsprechend den Wetterbedingungen oder bei überfüllten Buchte, Häfen zu ändern
Die Reisen werden mit traditionellen türkischen, komfortablen Yachten durchgeführt, die je nach Bauweise unterschiedliche Ausstattungen haben können Sie fahren meistens unter Motor und gelegentlich können insofern die Yacht über Segel verfügt diese nach Ermessen des Kapitäns zur Unterstützung gesetzt werden.
Die eingesetzten Yachten werden je nach Anzahl der Teilnehmer erst am Anreisetag festgelegt
Der Name der Yacht ist bis zum Anreisetag nicht bekannt
Die Kabinenvergabe erfolgt vor Ort
Zum Doppelkabinen-Preis für mindestens 12 vollzahlende Personen kann von uns eine Yacht zur Alleinnutzung zur Verfügung gestellt werden
Kinder ab 12 Jahren dürfen an der Blauen Reise teilnehmen
Bei Kabinencharter Deluxe für Gruppen (Yacht zur Alleinnutzung) gibt es keine Altersbeschränkung
Regelmäßige Kabinenreinigung / regelmäßiges entleeren der WC-Abfalleimer durch die Crew
Bettwäsche- / Handtuchwechsel - 1-mal pro Woche / kein Wechsel der Strandtücher
Eigene Getränke dürfen mit an Bord gebracht werden
Auf jeder Yacht gibt es jeweils: Musikanlage, TV und DVD-Gerät
Med. Geräte, wie z.B. Atemgeräte können grundsätzlich auf den Yachten nicht benutzt werden, da die dafür notwendige Stromversorgung nicht durchgängig gewährleistet werden kann
Die Speisen an Bord berücksichtigen keine Lebensmittelunverträglichkeiten. Werden spezielle Produkte benötigt, müssen diese eigenständig mitgebracht werden.
Haartrockner werden bei Bedarf von der Crew ausgehändigt
Bei Deluxe-Kabinencharter Einsatz der Klimaanlagen nach Bedarf bis zu 4-6 Stunden täglich
Bei Problemen/Anliegen während der Reise, die nicht von der Crew oder dem Kapitän behoben werden können,
ist unsere Vertretung vor Ort rund um die Uhr Ansprechpartner (Bordtelefon steht immer zur Verfügung)
Spätere Reklamationen können sonst nicht berücksichtigt werden
Die Reparaturdauer bei einem eventuellen Defekt der Yacht beträgt maximal 24 Stunden. Falls in dieser Zeit die Reparatur nicht erfolgreich ist, wird von uns eine gleichwertige Ersatzyacht gestellt